Nach über 5 Stunden Spielzeit fehlt ein halber Punkt
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 03. März 2025 22:59
Gegen den Tabellendritten versuchten wir uns im Mittelfeld festzusetzen und dabei auch sicherzustellen, dass wir mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben werden. Leider hat es nicht ganz gereicht. Der Weißaufschlag war heute sehr kräftig. Weiß hat heute 6,5 zu 1,5 gewonnen. Aus Mannschaftssicht hat leider Kempen mit Schwarz 1 Punkt geholt, während wir nur einen halben Zähler holen konnten.
Nun zum Verlauf. Vor dem Spiel hatte ich einige Bedenken, ob wir an den unteren Brettern gegenhalten könnten, da Kempen an Brett 7 und 8 jeweils über 1950 an DWZ aufgestellt hatten. Beide Mannschaften traten mit einem Spieler aus der zweiten Mannschaft als Ersatz an. Interessanterweise holten wir an diesen drei Brettern 2,5 Punkte. Alex Amend spielte den Gegner in einer Musterpartie an die Wand. Nach Raumvorteil am Damenflügel wechselte er zum entscheidenen Königsangriff auf dem anderen Flügel. Philipp Heß erreichte aus der Position der Stärke mit Schwarz ein Remis. Er konnte im Mittelspiel einen Bauern gewinnen, jedoch ließen die Aktivität der Figuren des Gegners und die ungleichfarbigen Läufer keine Gewinnversuche zu. In meiner Partie hatten wir praktisch im Endspiel die gleiche Materialverteilung, jedoch hatte ich (Dirk Heß) keinen Bauern mehr aber dafür die Aktivität. Und nach einiger Zeit fand ich auch einen Gewinnplann, dem mein Gegner nichts entgegenzusetzen hatte. Ich konnte damit auf 2,5 zu 3,5 verkürzen, da in der Zwischenzeit leider Claus Hamacher, Gordon Fowler und Christian Hamacher ihre Stellungen (ich glaube überwiegend durch Rechenfehler) verloren hatten.
Michael Lambertz hatte aus der Eröffnung heraus einen Bauern gewonnen und konnte langsam aber sicher diesem in Endspiel verwerten. Leider war dieser Sieg nur noch Ergebniskosmetik, da Boris Wolkoski mit wenig Zeit sein besser stehendes Endspiel verdorben hatte und sich kurz vor Michaels Sieg in die Niederlage für sich und der Mannschaft fügen musste. 3,5 - 4,5
DWZ Durchschnitt: Kempen 1967 / Rheydt 1945
Somit müssen wir, obwohl nach sechs Spieltagen auf Platz 5/6 (ein Nachholspiel steht noch aus) stehend uns eher nach unten orientieren als nach oben.
Dirk Heß
Mannschaftsführer RSV I