RSV 2 verliert knapp gegen einen Aufstiegsfavoriten
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 23. Februar 2016 13:08
Am 21.2. fehlten uns Dirk Heß und Yurij Malkanov von der Stammmannschaft. Entsprechend schwer war die Aufgabe in Krefeld. Michael Wissmach und Paul Ingenerf sollten uns verstärken.
Sehr früh schien mir Josés Stellung verloren, da er in einer Variante, auf die ich auch schon reingefallen bin, eine Qualität verlor. Er kämpfte sich aber zurück ins Spiel, startete einen starken Königsangriff und gewann noch überraschend. Alex verkalkulierte sich b ei einem Generalabtausch und verlor durch eine Fesselung einen Turm und die Partie. Allerdings stand er wahrscheinlich auch so auf verlorenem Posten, da er wohl ohne diese Fehlkombination seine Dame verloren hätte.
Auch meine Partie stand nicht gut, doch konnte ich mich herausarbeiten und hatte gute Remischancen, bevor mich der Teufel ritt und ich auf Sieg spielte. Allerdings stand der Wettkampf da schon schlecht, so dass ich den Versuch wagen musste. Der Schuss ging nach hinten los. Dagegen schaffte Michael Wissmach gegen den gegnerischen Mannschaftsführer sein erstes Remis in dieser Saison, hätte mit einem Mehrbauern evtl. sogar gewinnen können, doch die Abwicklung brachte ein Remis. Ebenfalls remis spielte auch Karl-Heinz Schneider, er sollte auf meine Anweisung hin zunächst das Remisangebot ablehnen, musste sich aber bei gleichem Material mit dem Unentschieden abfinden. Wie immer Verlass war auf Meer, der eine saubere Partie führte und den Gegner regelrecht abschlachtete. Bei Markus sah es zunächst kritisch aus. Er konnte aber einen Königsangriff starten. Allerdings drohte der einzugsbereite Bauer des Gegners auf der e-Linie , das Spiel zu kippen, , so dass er sich mit Dauerschach und einem Unentschieden begnügen musste. Die spätere Analyse am Computer ergab allerdings ein Matt in 8 Zügen, aber bei nur 10 Minuten restlicher Bedenkzeit doch ein zu schwieriges Unterfangen.
Unser nächster Wettkampf ist am 13.3. gegen einen weiteren Aufstiegsfavoriten, ein Heimspiel gegen Turm Kleve 2, so dass wir eine Niederlage einkalkulieren müssen. Am 10.4. und am 1.5. geht es dann noch gegen Kleinenbroich und WSB Krefeld. Hier reicht uns ein Sieg, um den Klassenerhalt zu sichern.
Br. |
Rangnr. |
Krefelder SK Turm 3 |
DWZ |
- |
Rangnr. |
Rheydter SV 2 |
DWZ |
4,5:3,5 |
1 |
17 |
Bräunig, Heiko |
1805 |
- |
9 |
Kupermann, Meer |
1955 |
0:1 |
2 |
18 |
Paschmann, Stefan |
1795 |
- |
10 |
Alonso, Jose Antonio |
1778 |
0:1 |
3 |
19 |
Zagrabski, Marc |
1736 |
- |
12 |
Köntges, Markus |
1739 |
½:½ |
4 |
20 |
Arning, Peter |
1778 |
- |
13 |
Schneider, Karl-Heinz |
1804 |
½:½ |
5 |
21 |
Schneiderwind, Ralf |
1834 |
- |
14 |
Bießner, Eberhard |
1657 |
1:0 |
6 |
22 |
Schlickum, Hans |
1790 |
- |
15 |
Goujov, Alexander |
1765 |
1:0 |
7 |
23 |
Geihe, Michael |
1734 |
- |
2001 |
Wissmach, Michael |
1592 |
½:½ |
8 |
3001 |
Flock, Daniel |
1637 |
- |
20 |
Ingenerf, Paul |
|
1:0 |